Sie klicken - wir schicken!
Vor 50 Jahren, am 2.9.1973, starb J.R.R. Tolkien. Seine wichtigsten Werke erschienen auch in Esperanto. Noch lieferbar ist Der Hobbit - La Hobito - meisterhaft von Christopher Gledhill und William Auld übersetzt.
Zweijährige Magister-Studien Interlinguistik und Informationsmanagement beginnen an der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznan (Polen). Voraussetzungen BA-Abschluß, gute Kenntnisse (B-2) in Esperanto und Englisch. Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Weiterhin organisiert die Adam-Mickiewicz-Universität eine einjährige Fortbildung für Esperanto-Lehrer. Kurssprache ist Esperanto, Voraussetzung ist das B2-Sprachniveau. Informationen und Anmeldung liĝo hier.
La 108-a Universala Kongreso de Esperanto okazos 29.7.- 5.8.2023 en Torino/Italio. Por iom konatiĝi kun la riĉa literaturo de la kongreslando certe helpas jena "Itala Antologio"
100. Deutscher Esperanto-Kongreß. Zu Pfingsten 2023 findet in Braunschweig der 100. Deutsche Esperanto-Kongreß mit einem reichhaltigem Programm statt. Auch der Esperanto-Buchversand wird dort seine Bücher präsentieren.
Im Mondial-Verlag (New York) ist jetzt das neue dreibändige "Vollständiges Wörterbuch Deutsch-Esperanto" des renommierten Lexikologen Prof. Dr. Erich-Dieter Krause erschienen. Es ist mit ca. 250.000 lexikalischen Einheiten da umfangreichste Esperanto-Wörterbuch, das je in Deutschland erschienen ist.
14. Januaro 2023: Vor 125 starb Lewis Carroll. Eines seiner Hauptwerke ist in einer prächtigen Neuausgabe in Esperanto erschienen: La aventuoj de Alico en Mirlando.
3. Januar 2023: Vor 100 Jahren starb Jaroslav Hašek. Sein Hauptwerk erscheint auch in Esperanto: Aventuroj de la brava soldato Ŝvejk dum la mondmilito
Esperanto zum Jahresausklang mit vielen interessanten Veranstaltungen, z.B.
Luminesk (28.12.22 - 3.1.2023 in Heilbronn), das internationale Sylvester-Treffen des Deutschen Esperanto-Bundes.
JES - Junulara Esperanto-Semajno (28.12.22 - 4.1.2023 in Oranienburg bei Berlin)
19a Novjara renkontiĝo de Esperantoland (27.12.22 - 3.1.2023 en Wiesbaden)
8a Afrika Kongreso de Esperanto (26.12. - 30.12.2022) en Tieso, Senegalo), kongresa temo estas "Esperanto - ŝanco kaj ne minaco por Afriko". Jen invito en eventaservo per bela muzikfilmeto de Joel Muhire.
24.11. - 27.11.2022 okazis la 3a Virtuala Esperanto-Kongreso, Organizata de Universala Esperanto-Asocio (UEA) kaj E@I.
La Virtuala Kongreso (VK) estas senpaga por individuaj membroj (IM) de UEA, kiuj aliĝis ĝis la 18-a de novembro 2022.
.
Mehr als 1400 Teilnehmer aus 98 Ländern haben sich zum 3. Virtuellem Esperanto-Kongreß angemeldet, der vom 24.-27.11.2022
im weltweiten Netz stattfand, die einzige Sprache war Esperanto.
Frankfurter Hausgespräche: Ludwig Zamenhof und die Idee einer universalen Sprache.
am 4.Mai 2022, 19.00h, im Jüdischen Museum, Frankfurt, Anmeldung erforderlich
Es diskutieren: Prof. Dr. Liliana Ruth Feierstein, Prof. Dr. Sabine Fiedler, Dr. Anja Christina Stecay
Die Bremer Stadtmusikanten sprechen jetzt auch Esperanto. Rechtzeitig vor dem Deutschen Esperanto-Kongreß, Pfingsten 2022 in Oldenburg, ist m Bremer Verlag Edition Temmen die von Janosch wunderbar illustrierte Ausgabe des Märchens der Brüder Grimm in einer Übersetzung von Ulrich Brandenburg erschienen: "La urbaj muzikistoj de Bremen"
Der Radiosender Deuschlandfunk Kultur sendete am 4.1.2022 erneut seine Reportage über die Plansprachen Volapük, Esperanto und Solresol (externe Seite):Die Entbabelung der Welt.
Antaŭ dek jaroj (18.12.2011) forpasis Vaclav Havel. Jen traduko de Aŭdienco, la plej konata teatraĵo kun aŭtobiografiaj trajtoj
Wer war eigentlich dieser geniale Erfinder des Esperanto, Ludwig Zamenhof der am 15.12.1859 in Byalistok geboren wurde? In beiden Büchern erfahren Sie mehr.
Eblas nun aliĝi al UEA kaj al la 107-a Universala Kongreso de Esperanto 2022 en Montrealo, Kanado
Neu erschienen: La malgranda fantomo - Das kleine Gespenst, der Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler, spricht jetzt Esperanto.
Zeitschriften 2022: Ab sofort können Zeitschriften-Abonnements für das Jahr 2022 bestellt werden, siehe Kategorie: ZeitschriftenAboneblaj revuoj
Am 11. November 2021 jährt sich zum 200. Male der Geburtstag von Fjodor Dostojevkij. Mehrere seiner Werke sind auch in Esperanto erschienen. Aktuell lieferbar sind Blankaj noktoj und (antiquarisch) Krimo kaj puno.
Büchnerpreis für den österreichischen Autor Clemens J. Setz, dessen jüngsten Buch sich auch ausführlich mit der Esperanto-Literatur auseinandersetzt: Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare. Die Preisverleihung durch die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung findet am 6. November 2021 im Staatstheater Darmstadt statt. Am Vorabend (5.11.21) liest der Preisträger aus seinen Werken (20h Orangerie Darmstadt, Anmeldung erforderlich).
Eines der Meisterwerke der Science-Fiction-Literatur Stanislaw Lem: Solaris ist jetzt - zum 100. Geburtstag des Autors und 60 Jahre nach der Erstpublikation - von Przemysław Wierzbowski in das Esperanto übersetzt worden.
Pandemie zu Ende ? Auf einen Schlag sind jetzt im Verlag Flandra Esperanto-Ligo 6 Titel neu erschienen, darunter original in Esperanto geschriebene Romane von Trevor Steele und Anna Löwenstein. Während der Pandemie-Hochphase hatte sich deren Produktion immer wieder verzögert.Sie finden diese auf der Startseite
Vom 17. - 24.7 2021 findet der 2. Virtuelle Esperanto-Weltkongreß statt, der ursprünglich in Belfast ausgetragen werden sollte, was aber aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich war. Etwa 1800 Menschen aus 99 Ländern haben sich angemeldet und setzen sich mit dem Thema “Paco kaj konfido: universalaj valoroj”, mit Vorträgen Symposien und zahlreichen kulturellen Veranstaltungen auseinander.
In diesem Jahr veranstaltet der Deutsche Esperanto-Bund seinen jährlichen Kongreß an Pfingsten zusammen mit dem polnischen Verband und der Internationalen Föderation der Eisenbahner-Esperantisten in Frankfurt/Oder. Pandemiebedingt kann dieser Gemeinsame Esperanto-Kongreß nur virtuell stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung ist erforderlich.
Am 14.4.1917 starb Ludwig Zamenhof in Warschau.
Jetzt lieferbar: Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare. Das ideale Geschenk, nicht nur zu Weihnachten!
Jubiläen von UN und UNESCO: zwei aktuelle Titel dazu:
Humphrey/Maertens (red.): Gvidilo al la 17 Celoj por Daŭripova Evoluigo de Unuiĝintaj Nacioj
UEA/UNESKO (eld.): De ideoj al agoj - 70 jaroj de UNESKO
Über eine andere (schönere?) Epidemie: Bako/Piron: La kisa malsano
Der Esperanto-Buchversand nimmt auch an der Digitalen Mainzer Büchermesse 2020 teil (Eintrag vom 13.11.2020).
9/2020: Eine neue, nun bereits die siebte, Auflage des wichtigsten einsprachigen Esperanto-Wörterbuches Plena Ilustrita Vortaro (PIV-2020) ist erschienen und kann jetzt bestellt werden.
20.6. - 20.9.2020: Anstelle des wegen der Corona-Pandemie ausgefallenen Esperanto-Weltkongresses in Montreal veranstaltet der Esperanto-Weltbund UEA ein drei Monate dauerndes Weltfestival im Internet zum Thema "75 Jahre UN", mit Vorträgen Symposien und zahlreichen kulturellen Veranstaltungen.
Hier der Bericht vom ersten Kongreß-Tag im Festivala Kuriero.
26.6.1945: Unterzeichnung der UN-Charta in San Francisko: Ĉarto de Unuiĝintaj Nacioj
Am 30.12.1819 wurde Theodor Fontane geboren. Seine Kriminalnovlle Unterm Birnbaum ist in der Übersetzung von Reinhard Haupenthal lieferbar: Sub la pir-arbo
Aktuelle Reportage in Deutschlandfunk Kultur (externe Seite): Die Entbabelung der Welt.
Esperanto-Buchversand bei der Mainzer Büchermesse 2019
Der Esperanto-Buchversand war auch in diesem Jahr wieder bei der Mainzer Büchermesse am 16. und 17.11.2019 vertreten. Er präsentierte dort für das ganz überwiegend deutschsprachige Publikum Bücher in und über Esperanto und informiert ergänzend in einem Vortrag über die internationale Sprache Esperanto und ihre reichhaltige Literatur.
Zur externen Seite der Stadt Mainz mit weiteren Informationen: Mainzer Büchermesse 2019
70 Jahre Volksrepublik China: Werke von Mao Tse Tung: Ĉinio - Japanio - Koreio
Ganz aktuell für Freunde der japanischen Sprache: Halpern: Kanĵi-Vortaroj por lernantoj - Esperanta Eldono
Erneut wurde ein Buch aus dem Esperanto in die deutsche Sprache übersetzt: Trevor Steele: Der Flug des Kakadus
Bertha von Suttners "Die Waffen nieder" jetzt wieder in Esperanto verfügbar: "For la batalilojn!"
Vor 90Jahren wurde Anne Frank geboren (gestorben 1945): Bouhuys: Anne Frank ne estas de hieraŭ
Jahrbuch der Gesellschaft für Interlinguistik 2018 (GIL) erschienen. In der GIL organisieren sich Sprachwissenschaftler, die sich mit der Erforschung von Funktion, Struktur, Entwicklung und Anwendung von Ethno- und Plansprachen, wie z.B. Esperanto, als internationale Kommunikationsmittel beschäftigen.
Vor 140 Jahren erstmals Veröffentlichungen in Volapük durch Pfarrer Johann Martin Schleyer aus Litzelstetten/Konstanz
Im New Yorker Verlag Mondial ist jetzt das bisher umfangreichste Wörterbuch Esperanto-Deutsch in zwei Bänden mit ca. 150.000 Einträgen mit zusammen 1486 Seiten erschienen.
Mortis Baldur Ragnarsson (25.8.1930-25.12.2018): UEA informas, ke la veterana esperantisto, fama verkisto kaj poeto, kaj Honora Membro de UEA s-ro Baldur Ragnarsson forpasis la 25-an de decembro 2018. Liaj du gravaj poemkolektoj, "Ŝtupoj sen Nomo" kaj "Esploroj", aperis kune en lia plenverkaro Ragnarsson: La lingvo serena kiu krome enhavas ĉiujn aliajn disajn poemojn kaj ĉiujn eseojn pri diversaj kampoj de la lingva kaj literatura kulturo pri kiuj li okupiĝis.
Am 7.12.2018 wird Noam Chomsky 90 Jahre alt. Hier zwei seiner Titel in Esperanto: Chomsky: Imperiaj ambicioj und Chomsky: Lingvo kaj menso
La eta Princo (Der kleine Prinz): Endlich ist dieses beliebte Buch für Kinder und Erwachsene in einer wunderschönen Edition wieder lieferbar: Saint-Exupéry: La eta princo
.